Μετάβαση στο περιεχόμενο
VuFind
  • Καλάθι βιβλίων: 0 τεκμήρια (Γεμάτο καλάθι)
  • Γλώσσα
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Σύνθετη
  • Symposium: Nutzung der Sicht d...
  • Εμφάνιση παραπομπής
  • Αποστολή με SMS
  • Αποστολή με email
  • Εκτύπωση
  • Αποθήκευση
    • Αποθήκευση σε RefWorks
    • Αποθήκευση σε EndNoteWeb
    • Αποθήκευση σε EndNote
    • Αποθήκευση σε MARC
    • Αποθήκευση σε MARCXML
    • Αποθήκευση σε RDF
    • Αποθήκευση σε BibTeX
    • Αποθήκευση σε RIS
  • Προσθήκη στο καλάθι Αφαίρεση από το καλάθι
  • Μόνιμος σύνδεσμος
Symposium: Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung : Referate und Diskussionsbeiträge am 26. und 27. November 1985 im Bundeskriminalamt
Κώδικας QR

Symposium: Nutzung der Sicht des Täters und des Täterwissens für die Verbrechensbekämpfung : Referate und Diskussionsbeiträge am 26. und 27. November 1985 im Bundeskriminalamt / Tagungsleiter: Erich Rebscher

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Rebscher, Erich (Συντελεστής)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Wiesbaden : Bundeskriminalamt, 1986
Σειρά:Sonderband der BKA-Forschungsreihe 21
Περιεχόμενα / Τμήματα:8 εγγραφές
  • Τεκμήρια
  • Περιγραφή
  • Περιεχόμενα / Τμήματα
  • Παρόμοια τεκμήρια
  • Λεπτομερής προβολή
1. Täterwissen als zusätzliche Grundlage präventiver Kriminalpolitik
2. Der Strafgefangene als Proband für wissenschaftliche Befragungen
3. Nutzung des Täterwissens und der Sicht des Täters für kriminalpolizeiliche Beratung und die Entwicklung von sicherheitstechnischen Anlagen
4. Anwendungsaspekte der Studien über Täterwissen
5. Täterwissen für die Bekämpfung von Raubüberfällen auf Geldinstitute : Erste Ergebnisse eines laufenden Forschungsprojektes
6. Die Verwertung des Täterwissens aus praktischer und berufsethischer Sicht des Polizeibeamten
7. Die Nutzung des Täterwissens aus der Sicht des Psychologen : Erfahrungen aus einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Wohnungseinbruch
8. Die Verwendung von Täterwissen aus kriminologischer Sicht

Παρόμοια τεκμήρια

  • Symposium: Der polizeiliche Erfolg : Referate und Diskussionsbeiträge am 15. und 16. Oktober 1986 im Bundeskriminalamt
    Έκδοση: (1988)
  • Symposium: Wissenschaftliche Kriminalistik : Referate und Diskussionbeiträge am 23. und 24. Juni 1983 im Bundeskriminalamt
    Έκδοση: (1983)
  • Symposium: Vorbeugung des Mißbrauchs illegaler Drogen : Referate und Zusammenfassung der Dikussionsbeiträge ; 22. und 23. Januar 1991 im Bundeskriminalamt
    Έκδοση: (1991)
  • Symposium: Perseveranz und kriminalpolizeilicher Meldedienst : Referate und Zusammenfassungen der Diskussionbeiträge am 29. und 30. Mai 1984 im Bundeskriminalamt
    Έκδοση: (1984)
  • Wohnungseinbruch aus Sicht der Täter
    ανά: Rehm, Jürgen, κ.ά.
    Έκδοση: (1989)

Επιλογές αναζήτησης

  • Ιστορικό αναζητήσεων
  • Σύνθετη αναζήτηση

Βρείτε περισσότερα

  • Περιήγηση στον κατάλογο
  • Περιήγηση αλφαβητικά
  • Ανακαλύψτε κανάλια
  • Δεσμευμένα για μαθήματα

Χρειάζεστε βοήθεια;

  • Συμβουλές αναζήτησης
  • Ερώτηση σε βιβλιοθηκονόμο
  • Ρωτήστε μας
  • Impressum