Przejdź do treści
VuFind
  • Lista podręczna: 0 w liście podręcznej (Pełny)
  • Język
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Wyszukiwanie zaawansowane
  • Kriminalpolitische Gegenwartsf...
  • Cytować
  • Wyślij wiadomość
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
    • Eksportuj do MARC
    • Eksportuj do MARCXML
    • Eksportuj do RDF
    • Eksportuj do BibTeX
    • Eksportuj do RIS
  • Dodaj do listy podręcznej Usuń z listy podręcznej
  • Odnośnik bezpośredni
Kriminalpolitische Gegenwartsfragen : Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 3. November bis 8. November 1958 über kriminalpolitische Gegenwartsfragen
kod QR

Kriminalpolitische Gegenwartsfragen : Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 3. November bis 8. November 1958 über kriminalpolitische Gegenwartsfragen

Opis bibliograficzny
Format: Książka
Język:German
Wydane: Wiesbaden : Bundeskriminalamt, 1959
Seria:BKA-Vortragsreihe 10
Zapisy:20 zapisów
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Zapisy
  • Podobne zapisy
  • Wersja MARC
1. Die Reform des Strafrechts im Hinblick auf die Impulse durch die moderne Kriminalpolitik
2. Die Kriminalprognose auf statistischer Grundlage
3. Die biologisch-psychologische Erforschung der Verbrechensursachen und ihre kriminalpolitische Bedeutung
4. Pressefreiheit und Berichterstattung, insbesondere während schwebender Verfahren
5. Polizeiaufsicht (Sicherungsaufsicht) in kriminalpolizeilicher Betrachtung
6. Das Verbrechen und die Gesellschaft
7. Der gegenwärtige Stand in der internationalen Kriminalpolitik
8. Die Strafzumessung in der richterlichen Praxis
9. Die heutige Situation der deutschen Kriminalpolizei
10. Der Zweckgedanke im Strafrecht
11. Zweifelsfragen des Opportunitätsprinzip
12. Zur Reform des Strafregisterwesens
13. Die Entwicklung des polizeilichen Meldewesens in Deutschland
14. Probleme des heutigen Strafvollzugs
15. Die Stellung des Verteidigers im Strafprozeß
16. Die Rechtsstellung des Staatsanwalts
17. Gedanken und Wünsche zur Strafrechtsreform
18. Kriminalpolitik und Stafrechtsreform
19. Strafprozeßordnung und Polizeihoheit
20. Unzulässige Vernehmungsmethoden

Podobne zapisy

  • Polizei und Prävention : Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes Wiesbaden vom 3. November bis 7. November 1975
    Wydane: (1976)
  • Internationale Verbrechensbekämpfung : Europäische Perspektiven ; Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes Wiesbaden vom 5. bis 8. November 1984
    Wydane: (1985)
  • Rauschgift : Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 21. November bis 26. November 1956 über Bekämpfung von Rauschgiftdelikten
    Wydane: (1956)
  • Grundfragen der Kriminaltechnik : Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 25. November bis 30. November 1957 über Grundfragen der Kriminaltechnik
    Wydane: (1957)
  • Polizeiliche Datenverarbeitung : Arbeitstagung des Bundeskriminalamtes Wiesbaden vom 2. bis 5. November 1982
    Wydane: (1983)

Opcje wyszukiwania

  • Historia wyszukiwania
  • Wyszukiwanie zaawansowane

Dalsze opcje

  • Przeglądaj katalog
  • Przeglądaj alfabetycznie
  • Przeglądaj kanały
  • Aparaty semestralne

Pomoc

  • Wskazówka do wyszukiwania
  • Zapytaj bibliotekarza
  • Często zadawane pytania
  • Impressum