Neidio i'r cynnwys
VuFind
  • Bag Llyfrau: 0 eitemau (Llawn)
  • Iaith
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Uwch
  • Wissenschaftliche Kriminalisti...
  • Dyfynnu hwn
  • Anfonwch hwn fel neges destun
  • E-bostio hwn
  • Argraffu
  • Allforio Cofnod
    • Allforio i RefWorks
    • Allforio i EndNoteWeb
    • Allforio i EndNote
    • Allforio i MARC
    • Allforio i MARCXML
    • Allforio i RDF
    • Allforio i BibTeX
    • Allforio i RIS
  • Ychwanegu at y Bag Llyfrau Symud o'r Bag Llyfrau
  • Persistenter Link
Wissenschaftliche Kriminalistik
Côd QR

Wissenschaftliche Kriminalistik 2 Theorie, Lehre und Weiterentwicklung

Manylion Llyfryddiaeth
Awduron Eraill: Kube, Edwin (Golygydd)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: Wiesbaden : Bundeskriminalamt, 1984
Cyfres:Wissenschaftliche Kriminalistik
Cynnwys/darnau:12 o gofnodion
  • Daliadau
  • Disgrifiad
  • Cynnwys/darnau
  • Eitemau Tebyg
  • Dangos Staff
1. Rechnergestützter Handschriftenvergleich als Beispiel für die Anwendung der digitalen Bildverarbeitung und Mustererkennung in der Kriminaltechnik
2. Körpersprache und deliktische Situation : Dargestellt am Beispiel der Sexualopfer
3. Wissenschaftliche Kriminalistik - Ziele und Aufgaben
4. Zur Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Kriminalistik aus der Sicht des Praktikers
5. Kriminologisch-kriminalistische Ausbildung an der Universität : Eine phänomenologische Bestandsaufnahme
6. Kriminalistische Ausbildung bei der Polizei
7. Modell zur gemeinsamen wahrscheinlichkeitstheoretischen Auswertung mehrerer Indizien
8. Die Bewertung kriminaltechnischer Untersuchungsverfahren und -ergebnisse durch die Wahrscheinlichkeitsrechnung
9. Kriminalistisch-kriminologische Forschung im Bundeskriminalamt
10. Theoretische Grundlagen der Kriminalistik
11. Umsetzung kriminalistisch-kriminologischer Forschungsergebnisse in die Polizeipraxis
12. Kriminalitätsanalyse und -prognose : Möglichkeiten und Grenzen

Eitemau Tebyg

  • Wissenschaftliche Kriminalistik
    Cyhoeddwyd: (1983)
  • Wissenschaftliche Kriminalistik : Grundlagen und Perspektiven
    Cyhoeddwyd: (1983)
  • Aktuelle Methoden der Kriminaltechnik und Kriminalistik
    Cyhoeddwyd: (1995)
  • Wissenschaftliche Kriminalistik - Ziele und Aufgaben
    gan: Kube, Edwin
  • Geldwäsche, Gewinnabschöpfung : Erste Erfahrungen mit den neuen gesetzlichen Regelungen
    gan: Gradowski, Marion, et al.
    Cyhoeddwyd: (1997)

Opsiynau Chwilio

  • Hanes Chwilio
  • Chwiliad Uwch

Canfod Mwy

  • Pori'r Catalog
  • Pori yn ôl y Wyddor
  • Archwiliwch Sianeli
  • Cronfeydd y Cwrs

Angen Help?

  • Awgrymiadau Chwilio
  • Gofynnwch i Lyfrgellydd
  • Cwestiynau Cyffredin
  • Impressum